Herzlich Willkommen
Aktuelles
Prunksitzungen der Ittlinger Käfer
Am 17.Februar war es endlich wieder so weit, die Ittlinger Käfer starteten mit ihrer Nachmittagssitzung in das Faschingswochenende. Die Prunksitzungen am Samstag, den 18.Februar und am Rosenmontag den 20.Februar haben die Festhalle wieder komplett gefüllt. Hierbei durfte der ICC zahlreiche Anhänger des Karnevals aus Nah und Fern begrüßen. Wie auch im letzten Jahr zeigte sich das Publikum begeistert vom gebotenen Programm und begleiteten dieses mit einer großartigen Stimmung.
Zu Beginn fanden sich alle Aktiven des ICC auf der Bühne zusammen. Hierbei wurde das amtierende Prinzenpaar Prinz Tobi I. „von den Tanzenden Pfeilen“ und Prinzessin Mona I. „s’Mariele von Scheeders Hof“ durch Präsident Markus Semler vorgestellt. Nach der Begrüßung durften die Zuschauer auch schon die erste tänzerische Darbietung bestaunen. Die Kleinsten der Mini-Käfergarde bewiesen ihr Können im ersten Gardetanz des Abends. Im Anschluss boten die Geschwister Jana und Simon Speer mit ihrer Bütt über das Geschehen im Ort für die ersten Lacher des Abends.
Nachfolgend durften die Mädels der Käfergarde ihren Gardetanz zur Schau bringen. Unter der Begleitung der Zuschauer brachten Sie ihren Tanz mit gekonnter Schrittabfolge auf die Bühne und wurden hierfür mit viel Applaus belohnt. Nach dieser tänzerischen Darbietung brachten unsere Zumselweiber Jaqueline und Silke mit ihrem Sketch die Zuschauer zum Lachen und bewiesen, dass es dafür nicht immer Worte benötigt. Danach stellten die Elferratsgarde sowie die Prinzengarde ihre Tänze zur schau und bekamen dafür den verdienten Beifall. Zwischendurch durften wir noch ein neues Gesicht auf unserer Bühne begrüßen. Stefan Goos bot den Gästen in seinem Bühnendebüt eine klassische Bütt.
Nach der Pause heizten dieses Mal am Samstag die Guggenmusik „Grawama Schbarglbadscha“ und am Rosenmontag die „Bäramaddl“ die Halle ein und brachten die Gäste mit ihren musikalischen Einlagen zum Tanzen und Singen.
Im Anschluss konnte Tanzmariechen Hanna Völker wieder in Bestleistung ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen. Mit eleganten Schrittfolgen und erstaunlicher Akrobatik begeisterte Sie das Publikum. Danach war es wieder Zeit für Stimmung, Spaß und Party. Die Showgruppe „To Late“ brachte die Halle wieder einmal zum Toben. Seit mittlerweile über 30 Jahren sind Sie ein fester Bestandteil des Programms und bringen die Gäste immer wieder mit einer stimmungsvollen Auswahl an Musik zum Feiern.
Nachdem die Halle so richtig in Stimmung war zeigte auch das Männerballett wieder einen genialen Tanz und nahmen das Publikum mit in die Welt der Piraten auf Schatzsuche. Mit gekonnter Schrittfolge und Akrobatik konnten Sie wieder beweisen, dass Männer auch tanzen können. Das Publikum würdigte die Leistung mit einem ausgiebigen Applaus. Natürlich durfte auch die Bütt von Uwe Uhler nicht fehlen. Er brachte anschließend die Halle zum Lachen und sorgte für eine ausgelassene Stimmung, bevor es zum letzten Programmpunkt des Abends kam. An diesem nahm die Schowgruppe das Publikum mit in ihre Variante des Märchens „Prinzessin auf der Erbse“. Mit unglaublicher Synchronität begeisterten Sie das Publikum und sorgten damit für einen würdigen Abschluss der diesjährigen Prunksitzungen.
Nach diesem genialen Finale verabschiedete sich Präsident Markus Semler mit allen Aktiven auf der Bühne von den Gästen und bedankte sich für die hervorragende Stimmung.
Alle Bilder finden Sie in der Galerie